Unsere Kinderfeuerwehr folgt dem Aufruf von unserem Ortsbürgermeister
Unsere Kinderfeuerwehr ist dem Aufruf unseres Ortsbürgermeisters Andreas Kölle gefolgt und hat die beiden, im Ort stehenden, Tannenbäumen ein wenig geschmückt.
Nachwuchs für die Jugendfeuerwehr Apelern
Während die Freiwillige Feuerwehr u.a. vom Nachwuchs aus der Jugendfeuerwehr lebt, so lebt diese vom Nachwuchs aus der Kinderfeuerwehr.
Super Leistung beim Kreisjugendfeuerwehr-Wettkampf
Nachdem wir beim Samtgemeindejugendfeuerwehr-Wettkampf vor etwa mehr als zwei Wochen eine nicht so überragende Leistung zeigten, haben wir uns im Anschluss intensiv auf die anstehenden Kreisjugendfeuerwehr-Wettkämpfe vorbereitet. In ungefähr so, wie das nun die deutsche Nationalmannschaft in Hinsicht auf das zweite Gruppenspiel tut.
Teilnahme am Samtgemeinde-Jugendfeuerwehr-Wettkampf in Hülsede
Am vergangenen Wochenende nahmen wir am Samtgemeinde-Jugendfeuerwehr-Wettkampf in Hülsede teil. Es galt auf Zeit den A-Teil sowie den B-Teil zu durchlaufen; dies jedoch mit so wenig Fehlern wie möglich.
Tolle Platzierung beim Spiel ohne Grenzen in Hattendorf
Am vergangenen Wochenende fand im Rahmen der Jubiläen von Kinderfeuerwehr und Jugendfeuerwehr ein "Spiel ohne Grenzen" statt. Während die Jugendfeuerwehren am Nachmittag starteten, begannen die Kinderfeuerwehren bereits am Vormittag.
Aus dem Dienstbetrieb: Bau von "Schwedenstühlen"
Bei der Betreuerbesprechung zum Jahresanfang haben wir uns für dieses Jahr vorgenommen den Jugendfeuerwehrdienst für unsere Jugendlichen noch attraktiver und abwechslungsreicher zu gestalten. So stand beim letzten Dienst, dass Thema "Werken" auf dem Plan. Wir Betreuer hatten uns überlegt sogenannte "Schwedenstühle aus Holz und alten Schlauchresten zu bauen. Da dies letztes Jahr im Zeltlager bereits durchgeführt wurde und es dabei auf große Begeisterung bei den Jugendlichen stoß, bot es sich an dies nochmal in der eigenen Jugendfeuerwehr durchzuführen.
- 1
- 2